Abendschuhe – verführerisch und doch bequem

Der Besuch im Theater oder der Oper steht an? Oder aber man ist zu einem festlichen Empfang wie einer Hochzeit eingeladen? Dann trägt Frau in der Regel ein langes Kleid, ein Cocktail-Kleid, einen Hosen-Anzug oder auch eine Bluse mit Rock. In dem Fall dürfen die passenden Abendschuhe keinesfalls fehlen. Dabei sollten sie trotz des hohen Absatzes bequem sein.

Die Füße sind unser Kapital

Die Füße tragen uns durch unser ganzes Leben und jeden Tag legen sie unzählige Schritte zurück. Sie sind das allererste Fortbewegungsmittel überhaupt und geht man von durchschnittlich 3.000 Schritten pro Tag aus, dann ergibt das eine Gesamtzahl von circa 87 Mio. Schritten im Laufe eines Lebens. Durch die Füße wird der gesamte Körper gestützt und wird das falsche Schuhwerk getragen, wie etwa zu enge oder zu kleine Schuhe, dann können Rücken- und Knieschmerzen die Folge sein.

Abendschuhe – die eleganten Varianten

Ist der Absatz eines Schuhs höher als 10 cm, dann wird dieser als High Heel bezeichnet. Dabei ist es ganz unerheblich, ob es sich um einen Stiletto- oder Blockabsatz handelt. Die High Heels werden als Pumps, Stiefel und Stiefelletten angeboten, von denen einige Modelle mit einem Plateau unter dem Ballen ausgestattet sind. Durch diese relativiert sich die Höhe des Absatzes und die Streckung des Fußes.

Besonders beliebt ist der High Heels als Abendschuh, denn er sieht chic aus und lässt das Bein auch länger und schmaler wirken. Wird ein Abendschuh gekauft, dann sollte auf jeden Fall ein Statiktest durchgeführt werden. Für diesen einfach den High Heels anprobieren und sich für rund 1 Minute auf einen Fuß stellen. Ist es nicht möglich die Balance zu halten, dann kann es sein, dass die Statik des Schuhs schlecht verarbeitet ist.

Wichtig ist vor allem die Uhrzeit bzw. die Tageszeit, wenn es darum geht, einen Schuh zu kaufen. Denn der Fuß wird während des Tages breiter und so kann ein Schuh, der am Morgen gekauft wurde, am Abend unter Umständen zu eng wirken.

Die verschiedenen Typen der Abendschuhe

Es werden für Abendschuhe ganz verschiedene Varianten angeboten. Besonders beliebt sind Pumps oder High Heels mit hohen Absätzen. Aber auch Ballerinas oder Sandaletten können ebenso mit ihrem flachen oder kleinen Absätzen als Abendschuh dienen. Des Weiteren kann ein Abendschuh mit einem feinen Motiv, mit Strass oder mit Glitzer versehen sein. Aber auch

  • Leder,
  • Lack,
  • Satin oder
  • Samt

stellen eine Option dar. Auch was die Farben angeht, besteht eine vielfältige Auswahl, denn diese können ebenfalls stark variieren. Bei einem Abendschuh gilt nicht wie so oft, das dezente Erscheinungsbild, sondern hier ist eher der auffällige Stil gefragt. So werden häufig Abendschuhe in Gold, Schwarz oder Silber ausgewählt. Wichtig ist, dass der Abendschuh so ausgewählt wird, dass er zu dem Abendkleid perfekt passt und/oder am meisten gefällt.

In Kombination mit einem Abendkleid können geschmackvolle Riemchensandaletten ebenso chic aussehen, wie ein Pumps oder ein High Heel. Abendschuhe können eher edel und dezent wirken oder aber auffällige Materialien und Farben aufweisen und womit sie dann zu einem echten Hingucker werden. So sind beispielsweise, feine Muster, strahlende Glitzerapplikationen oder auch Strass sowie glänzende Lackoberflächen immer wieder ein echter Blickfang. Ganz besonders gefragt sind die Abendschuhe in Silber, denn diese sorgen für einen tollen Auftritt und dieser Schuh passt sich jedem Kleid an und zieht die Aufmerksamkeit auf sich.

Abendschuhe werden in den verschiedensten Materialien angeboten und können zu den unterschiedlichsten Anlässen getragen werden:

  • Jubiläum
  • Abschlussball
  • Abendgala

Führende Marken unter den Abendschuhen sind

  • Tamaris
  • Pier One
  • Oliver
  • Buffalo
  • Clarks

Das Material und die Merkmale

Es gibt einige Merkmale, die den Abendschuh von dem „normalen“ Schuh unterscheiden. Ein Abendschuh ist vor allem edel und dezent oder aber auffällig in seiner Gestaltung. Besonders werden Schuhe mit hohen Absätzen für den Abend bevorzugt, denn diese verlängern optisch die Beine und ermöglichen eine aufrechte Haltung. Aber auch Abendschuhe mit einer flachen Sohle oder einem kleinen Absatz gibt es in vielfältiger Auswahl und auch diese verleihen der Abendgarderobe eine gewisse Note.

Farben und Größen

Gefragt sind Abendschuhe in den Farben Gold, Silber und Schwarz, denn es wird das Ziel verfolgt aufzufallen und nicht wie auf der Arbeit einen eher unauffälligen Schuh zu wählen. Aber auch die Farben blau, weiß, Rot und Beige können hervorragend zum Abendkleid getragen werden. Bei der Auswahl der Abendschuhe sollte darauf geachtet werden, dass diese die Abendgarderobe auf eine gewisse Weise unterstreichen.

Die Abendschuhe werden in den verschiedensten Größen angeboten und mittlerweile nicht mehr nur in den Standardgrößen, sondern auch aufgrund der hohen Nachfrage in Unter- und Übergrößen.

Die Vor- und Nachteile von Abendschuhen

Vorteile Nachteile
Sehr leicht zu kombinieren Prunkvolle Abendschuhe können nicht für den Alltag genutzt werden.
Eine große Farb- und Modellauswahl
Ein sehr edles Design

Die Geschichte der Pumps

Bereits im 17./18. Jahrhundert kamen Pumps auf und wurden von den männlichen Hoflakeien mit weißen Kniestrümpfen zu Kniebundhosen getragen. Die Pumps verloren dann im Zuge der Französischen Revolution vorübergehend ihre Absätze, wobei die Dandys sie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts trugen. In der zweiten Jahrhunderthälfte trugen die Damen dann die Pumps als haltbare Alternative zu den Stoff- und Seidenslippern und ebenso als bequemen Ersatz zu den Knopfstiefeletten.

Der Pumps etablierte sich dann mit einem Schaft aus Lackleder zum Tanzschuh für beide Geschlechter gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Doch erst in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kam es zur weiten Verbreitung des Pumps. Durch den besseren Zustand der Straßen und den neuen Möglichkeiten der Mobilität wurde das Tragen dieser Absatzschuhe i Alltag überhaupt erst möglich. Die Eigenschaften der Pumps kristallisierten sich dabei als typischer Damenschuh heraus. Pumps werden gegenwärtig als eleganter Alltagsschuh getragen und auch zu ganz besonderen Anlässen als Abendschuh.

Abendschuhe für Herren

Wenn es um den Abendschuh für den Herren geht, ist es nicht ganz so einfach. Denn hier werden die verschiedensten Modelle und Designs angeboten. Es gibt kein Patentrezept und bei der Auswahl des Abendschuhs kommt es auf den Anlass an. Der Herr setzt so bei den förmlichen Anlässen auf den Klassiker, der eine lange Tradition aufweist, wie den Oxford-Schuh. Dieser kann zur Hochzeit, zum Jubiläum oder einer Taufe beispielsweise getragen werden, denn er ist vorwiegend aus schwarzem Glattleder gearbeitet.

Aber ein Abendschuh für Herren kann auch auffallen, wie der Partyschuh, der eher cool wirkt. Diese weisen ein freches Design auf und bei ihnen handelt es sich dann beispielsweise um Straußenfeder Schuhe oder Rochenleder Schuhe. Doch es gilt auch bei den Herren, wenn es um die Auswahl des Abendschuhs geht: Insgesamt muss das Outfit stimmig sein.

Scroll to Top